Bei der Auswahl der passenden Luft-Wasser-Wärmepumpen greifen wir auf die Produktpalette der jeweiligen Marktsegmentführer Vaillant, Bosch Thermotechnik und Panasonic zurück. Bei der Bewertung der für Sie besten Lösung achten wir insbesondere auf konstante Effizienz (Jahresarbeitszahl) auch bei Niedertemperaturen, IoT-Integrationsfähigkeit, Wartungsaufwand und Anschaffungskosten. Mittels kaskadierfähigen Anlagen mit ein- bzw. dreiphasiger Lastenverteilung sind unsere Lösungen individuell für Kapazitäten zwischen 3-300kW skalierbar und auf Ihre konkreten Bedürfnisse angepasst. Auch der Betrieb mehrerer Heizkreise (z.B. Heizkörper- und Fußbodenheizung) mit unterschiedlichen Vorlauftemperaturen im Bestand ist problemlos realisierbar.
Blockheizkraftwerke (BHKW) nutzen das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) um die thermische Abwärme des verbauten Generators zur Warmwasserbereitung zu nutzen. Ein wirtschaftlich sinnvoller Betrieb setzt eine lange durchgehende Laufzeit über das Jahr voraus, so dass diese Lösung meist für kommerzielle Einrichtungen mit Bedarf einer Notstromversorgung eingesetzt wird. Im privaten Bereich empfehlen wir das Photovoltaik-Wasserstoff-System unseres Partners Home Power Solutions, das eine 100%ige Energieautarkie gewährleistet.
Die Warmwasserspeicherung als Energiepufferspeicher ist ebenso simpel wie essenziell für Ihr Energiesystem. Mit Produkten von OSO Hotwater und Austria Email bieten wir eine breite Palette an Puffer- und Kombispeichern sowie Brauchwasser-Wärmepumpen mit Kapazitäten zwischen 100 und 1000 Litern kaskadierfähigem Fassungsvermögen an. Je nach Auslegung Ihres Systems ergänzen wir Ihre Speichergefäße neben entsprechender Sensorik zur Kommunikation mit den produzierenden Elementen (z.B. Wärmepumpe, Photovoltaik oder Solarthermie) auch um Heizstäbe zur direkten Nutzung von Photovoltaiküberschussenergie.
Solarthermie ist die perfekte, förderfähige Ergänzung Ihres Energiesystems mit dem auch kleine Dachflächen zur Erzeugung von Solarwärme erschlossen werden können. Ideal ausgelegt decken diese Paneele bis zu 70% Ihres jährlichen Brauchwasserenergieverbrauchs. Unsere bevorzugten Hersteller Bosch Thermotechnik und Kingspan Solar bieten Aluminium Vollflächenabsorber mit hochselektiver Beschichtung und CPC-Spiegelung in effizienter Röhren- und optisch attraktiver Flachkollektorenausführung.